NACHHALTIGKEIT
Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung sind für uns keine Modewörter, sondern unsere Aufgabe. Wir verstehen Nachhaltigkeit als Gesamtkonzept welches sich nicht nur auf die ökologischen Aspekte reduziert, sondern auch die Erfordernisse in den Bereichen Soziales und Ökonomie berücksichtigt.
Unsere Produkte, Innovationen und Dienstleistungen sind eng verbunden mit dem Aufbau und der Erhaltung der Infrastruktur der Strom- und Kommunikationstechnologie in der DACH-Region und weltweit. Durch unser eigenes Handeln und der Umsetzung unserer Vision unterstützen wir eine nachhaltige Entwicklung in vielen Bereichen unserer Kerngeschäftsfelder: Glasfaserkabel- und Stromkabelverlegetechnik, Freileitungsbau und Kabelspultechnik.
Die Zauberformel ist wertschätzender und respektvoller Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten. Eine offene Kommunikation und gelebte Fehlerkultur schaffen eine vertrauenswürdige Umgebung, die sowohl intern als auch extern positiv wahrgenommen
wird. Wir fördern regionale Vereine und Projekte und unterstützen unsere Mitarbeiter gerne bei ihren Aktivitäten zum Wohle der Gemeinschaft.
Im Umgang mit Geschäftspartnern richten wir unseren Fokus auf eine kompetente, ethisch korrekte und ehrliche Zusammenarbeit.
Bei uns ist die Zufriedenheit der Geschäftspartner eine Kernaufgaben.
Kurze Lieferwege, hochwertige Materialien und Konzepte mit Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Effizienz sind unser Standard bei der Entwicklung unserer Produkte und der Auswahl unserer Partner.
Klare Vorgaben bei den Lieferketten und eine ständige Optimierung der Prozesse sind Teil unserer Wertschöpfung. Auf Basis der Kundenforderungen bieten wir nur solche Produkte und Leistungen an, die für unsere Kunden den höchstmöglichen Nutzen haben.
Der Austausch mit unseren Kunden und Partnern hält uns am Puls des Geschehens und ermöglicht uns eine kontinuierliche
Weiterentwicklung nah an den Anforderungen unserer Märkte.
Wir legen Wert auf hochwertige und langlebige Lösungen und Innovationen. Mit unseren Schulungen und Seminaren setzen wir
Impulse für den ökonomischen Aspekt bei einer der ressourcenschonenden Nutzung unserer Maschinen und Geräte.
Wann immer möglich, entscheiden wir uns bevorzugt für ökologisch sinnvolle Lösungen. Branchentypisch ist es jedoch nicht immer möglich, zu 100 % umweltschonend und CO2 neutral zu sein. Trotzdem lassen wir nichts unversucht, um die Zukunft unserer Umwelt positiv zu beeinflussen und unsere Emissionen täglich zu reduzieren.
So z.B. auch mit unserer Photovoltaik-Anlage und der Möglichkeit unsere E-Firmenfahrzeuge und die E-Fahrzeuge von Kunden und
Mitarbeitern kostenlos zu laden.
Da eine Vereinheitlichung zur Lieferantenbewertung zwingend notwendig ist und auch von unseren Partnern zunehmend gefordert wird, haben wir ein Nachhaltigkeitsprofil bei Integrity Next erstellt.
Hier gelangen Sie direkt dorthin.